AK4711 Erste Hilfe, Virgin Records, 2006 |
Anja | Lead Gesang | |||
Caro | Schlagzeug | |||
Cindy | Bass | |||
Kerstin | Gitarre | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
1. Erste Hilfe | 8. Geld | |||
2. Mich und Dich | 9. Katalysator | |||
3. Kein schönerer Land | 10. Sexappeal | |||
4. Macht nix | 11. Liebe ist nicht weil sondern trotzdem | |||
5. Ich mach Dich | 12. Die Stimme der Vernunft | |||
6. Lollipop | 13. Ich will kuessen | |||
7. Rock | ||||
![]() |
Hat man wieder einmal so eine Gören-Band zusammen gestellt, wa'?
"AK 47" ist einem ja zunächst mal als "Kalashnikow" geläufig und steht für das wohl verbreitetste Maschinengewehr. "4711" wiederum dürfte auf seinem Gebiet kaum minder "erfolgreich" gewesen sein und der Duft von diesem "Echt Kölnisch Wasser" war über, na, fast Jahrzehnte hinweg quasi "der" deutsche Stallgeruch".
Ganz abwegig scheint der Bandname "AK4711" nicht zu sein, denn rau und vehement geht es doch in etlichen Titeln von "Erste Hilfe" zu. Auch ein paar Punk-Einflüsse sind nicht zu überhören. Außerdem verkündet Sängerin Anja in Ich mach Dich "Ich riech auch gut, mh... überall".
Die Musik und die Texte sind sicherlich überwiegend für Hörer unter 30 bestimmt, aber ansonsten, ist das gar nicht mal so übel, was da aus den Lautsprechern dröhnt. Jede Menge Drive und Elan und witzig auch öfters. Ich wäre froh, würde auf den sogenannten Musik-Fernsehsendern so etwas laufen, anstelle von lahmarschigen amerikanischen Pseudo-R&B-Schmuse-Rap.
Die deutsche Nationalhymne, leicht verbogen, dient als Intro für die Single Kein schönerer Land und ein richtigerer Ohrwurm entsteht daraus.
Ob die Zeile "Es ist so schön, dass es den Herrn Dieter Bohlen gibt, Charakterschweine werden hier heiß geliebt" jetzt nur Plattitüde oder Überzeugung ist, vermag ich nicht zu sagen, aber ich bin geneigt es ihnen zu glauben. Zwischen Rap-Strophen und Zucker-Refrain klingt die Nummer jedenfalls echt gut.
Immer wieder kommen mir - zwischen, unter und hinter dem Gesang - Ähnlichkeiten zu den großen deutschen Sängerinnen früherer Zeiten, wie den Humpe-Sisters und stellenweise sogar Nina Hagen zu Ohren.
Ob verführerisch-popig, wie in Ich mach Dich, britisch-beatlesk wie bei Lollipop, welches allerdings schnell in den punkigen Rock von... na eben, Rock übergeht. Wenn da manchmal Gedanken an die RED HOT CHILI PEPPERS aufkommen, dann geschieht das auch nicht von ungefähr, den Produzent Andy Gill hat ja mit denen auch schon gearbeitet.
Hier und da tanzen auch mal deutsche 80er-Jahre Wellen vorbei, wie etwa im Katalysator, das irgendwo zwischen Frl. Menke und Blümchen liegt.
Also eine gute Scheibe und eine Band, die sich im deutschsprachig/-rockigen Bereich durchaus einen Platz schaffen könnte.
Ü30's haben die Phasen in denen man diese Musik hört im Allgemeinen allerdings bereits hinter sich.