Alberta Cross Alberta Cross, Universal, 2015 |
Petter Ericson Stakee | Vocals, Guitar, Keys, Percussion | |||
Frederik Aspelin | Drums, Percussion | |||
Peter Remm | Piano, Hammond, Vibraphone | |||
Josh Latanzi | Bass | |||
Guests: | ||||
Louis Schwadron | French Horn, Backing Vocals | |||
Dave Levy | Trumpet, Flugelhorn | |||
Steve Schultz | Guitar | |||
Jason Robarts | Guitar | |||
John JAckson | Mandolin, Violin | |||
Claudius Mittendorfer | Omnichord | |||
Dave Edgar | Cello | |||
Alex Higgins | Piano | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. You`ll Be Fine | 07. Heavy Words | |||
02. Ghost OF Santa Fe | 08. Beneath My Love | |||
03. Western State | 09. Get Up High | |||
04. Easy Street | 10. Shadow Of Mine | |||
05. Isolation | 11. Smoky Lake | |||
06. Water Mountain | 12. It`s You That`s Changing | |||
![]() |
Terry Wolfers Ausstieg nahm der zurück gelassene Petter Ericson zum Anlass, sein drittes Album allein zu komponieren und zusammen mit KAISER CHIEFS und Johnny Marr Produzent Claudius Mittendorfer sowie einigen guten Kumpels in einer umgebauten Kirche einzuspielen.
Und welcher Ort, wenn nicht Woodstock, wäre prädestinierter seine Inspirationen und Ideen dort umzusetzen?
Da ist es keine allzugrosse Überraschung, wenn die Songs auch mal dezent strukturiert wirken. So schwadroniert ein guter Americana-geist durch Ghost Of Santa Fe, und zartes Blech begleitet das pianolastige Water Mountain. Das lässt sich gut hören.
Songs mit Flügelhorn, Seele und Mandoline nennt Ericson seine Ideen, die er bei Isolation, das auch bei den CHARLATANS gut aufgehoben wäre, anschaulich entwickelt und anschließend mittels zarter Piano-Begleitung auf Beneath My Love weiter entwickelt und damit wirklich zu gefallen weiß.
Petter Ericsons Falsettstimme tun der Platte wirklich gut und verleiht der Platte eine besondere Note. Die Band weiß die Titel durch die Bank mit geschmackvollen und filigranen Bläsern zu illustrieren, um den mitunter Late-Night-Jam lastigen Songs das gewisse Etwas zu verleihen.