Camper Van Beethoven La Costa Perdida, 429 Records, 2013 |
Victor Krummenacher | Bass, Baritone Guitar | |||
Greg Lisher | Guitars | |||
David Lowery | Guitars, Vocals | |||
Michael Urbano | Drums, Percussion | |||
Jonathan Segel | Violin, Guitar, Mandolin, Organ, Backing Vocals | |||
Chris Pedersen | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Come Down The Coast | 06. Northern California Girls | |||
02. Too High For The Love-in | 07. Summer Days | |||
03. You Got To Roll | 08. La Costa Perdida | |||
04. Someday Our Love Will Sell Us Out | 09. Aged In Wood | |||
05. Peaches In The Summertime | 10. A Love For All Time | |||
![]() |
Das Mandolinchen hüpft freudestrahlend durch sommerliche Gitarrenwiesen. Leicht, beschwingt und sonnig geht es eingangs zu auf "La Costa Perdida". Warum auch nicht, fragt man sich bei einem Blick nach draußen, wo gerade wieder ein paar Flocken tanzen. CAMPER VAN BEETHOVEN haben eben andere Prioritäten. Tja, die Herren Kalifornier. Bereits vor 30 Jahren formierte sich die Band aus Santa Cruz, feierte veritable Indie-Erfolge in der US-amerikanischen College-Radio Kultur, löste sich nach vier Alben auf, fand sich wieder zusammen und hat nun ein neues Album eingespielt.
Die "verlorene Küste" trägt neben den tagträumerischen Melodien der amerikanischen Westküste (Come Down The Coast, Northern California Girls) auch andere Seiten in sich, versteht es unaufdringlich und gereift an alte Traditionen anzuknüpfen, gediegenen Alternative Rock wieder zu beatmen (na klar: You Got To Roll) oder die strudelige Mischung aus Ska, Punk und gute Laune Folk (Peaches In The Summertime) zu reanimieren.
Bei aller kalifornischer Leichtigkeit, den flockigen Melodien und Instrumentierungen, ist das achte Album von CAMPER VAN BEETHOVEN auch die etwas sentimentale Betrachtung dieses bunten Treibens durch jung gebliebene Musiker (La Costa Perdida). Für einen kleinen Abstecher an die ewig sommerliche Küste Kaliforniens, um hier für eine Weile dem Winter zu entkommen, ist das in Ordnung. Ein reifer Pfirsich hält sich vielleicht nicht mehr so lange, muss aber ja nicht schlecht sein.