Errorhead Evolution, Lighthouse Records/H'ART, 2014 |
Marcus Deml | Guitar | |||
Frank Itt | Bass | |||
Zacky Tsoukas | Drums | |||
Karsten Stiers | Vocals | |||
Very Special Guest: | ||||
Tom Aeschbacher | Hammond Organ | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Scream - People Like Us | 07. Where Did Our Love Go? | |||
02. Hide Away | 08. Purple Lord | |||
03. One Good Reason | 09. Be Someone | |||
04. Tell Me | 10. Find It | |||
05. Resurrection | 11. Get Off My Back | |||
06. Thieves & Poets (The Social Network Song) | 12. The Mighty Tube | |||
![]() |
Marcus Deml, dieser Komponist, Produzent und weithin gerühmte und preisgekrönte Gitarrenhexer, war wieder im Studio. Gemeinsam mit seiner, auf der Sängerposition umbesetzten, Mannschaft ERRORHEAD hat er ein neues Album fertig gestellt. “Evolution“ ist seit einigen Tagen auf dem Markt.
Das Dutzend äußerst melodischer und rhythmischer Songs, nahezu ausschließlich von Meister Deml verfasst, ist ebenso im harten, wie im softeren gitarrendominierten Rock mit US-amerikanischen/britischen Einflüssen, Blues, Pop, Funk und Soul anzusiedeln. Bei acht Stücken kommt Neufrontmann Karsten Sriers zum Einsatz. Das restliche Drittel ist rein instrumental gehalten. Es werden die diversesten Gefühle erzeugt. So arbeitet der Gitarrenheld, neben weiteren Ereignissen, den Herzinfarkt seiner Mutter, das Sterben eines engen Freundes und auch den Tod des ehemaligen DEEP PURPLE-Tastenmagiers Jon Lord in gänzlich eigener Weise auf.
Marcus Deml (Gitarre), Frank Itt (Bass), Zacky Tsoukas (Schlagzeug), Karsten Stiers (Gesang) und Studiogast Tom Aeschbacher (Hammondorgel), allesamt Spitzenkräfte, bilden eine tadellos miteinander harmonierende Einheit. Da kann sich jeder blind auf den anderen verlassen. Die Soli hauen rein. Die Hauptrollen bei dieser Produktion beanspruchen, ganz gleichgültig, ob es rockt oder nicht, ohne Wenn und Aber Herr Deml und seine Gitarren. Damit hat niemand ein Problem, füllen sie diese doch, selbstredend, auf das Allerbeste aus. Demls fast perfekte, ausgefeilte und grandiose Spieltechnik findet so schnell nicht ihresgleichen. Dass er, unter anderem, eine Schwäche für die Arbeit eines gewissen Gary Moore sein Eigen nennt, ist nicht zu überhören.
“Evolution“ macht ohne Abstriche Freude. Keine Durchhänger, keine Langeweile, keine Plattheiten und kein Schmalz. Nichts trübt das Hörvergnügen. ERRORHEAD sollten den aufgeschlossenen Rockfan mit ihrem aktuellen Output in jeder Hinsicht überzeugen können. Sehr hohe Empfehlungsstufe!
Ihre Evolution Tour 2014 führt die Band in folgende Städte:
16.05. München - Garage Deluxe
22.05. Bad Salzuflen - Bahnhof Bad Salzuflen
23.05. Bocholt - Alte Molkerei
24.05. Unna - Lindenbrauerei
29.05. Nossen - 12. Int. Blues & Rock Festival Altzella
30.05. Görlitz - Kulturschmiede
31.05. Torgau - Kulturbastion Torgau
01.06. Reichenbach - Bergkeller
Die Tour wird fortgesetzt!