Kix Rock Your Face Off, Ear Music, 2014 |
Steve Whiteman | Gesang | |||
Ronnie "10/10" Younkins | Gitarre | |||
Brian "Damage" Forsythe | Gitarre | |||
Mark Schenker | Bass | |||
Jimmy "Chocolate" Chalfant | Schlagzeug | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Wheels In Motion | 08. Inside Outside Inn | |||
02. You're Gone | 09. Mean Miss Adventure | |||
03. Can't Stop The Show | 10. Love Me With Your Top Down | |||
04. Rollin' In Honey | 11. Tail On The Wag | |||
05. Rock Your Face Off | 12. Rock & Roll Showdown | |||
06. All The Right Things | 13. Love Pollution (Bonus Track - Live 2008) | |||
07. Dirty Girls | 14. Midnite Dynamite (Bonus Track - Live 2008) | |||
![]() |
In ihrer besten - sprich erfolgreichsten - Phase erreichten die amerikanischen Hard Rocker KIX in ihrer Heimat Platin-Status und gehörten zum erweiterten Kreis der Rock-Größen wie RATT oder MÖTLEY CRÜE. Und obwohl sie deren Erfolg und Popularität nie erreichen konnten, erarbeitete sich die Band um Sänger Steve Whiteman eine mehr als respektable Fangruppe, die die Band bei der Reunion 2003 sofort wieder unterstützte. Trotz einiger Tour-Aktivitäten blieb es aber bisher nur bei einem Live-Dokument von 2012, so dass man mit einem neuen Studiowerk wirklich nicht mehr gerechnet hatte.
Aber nun liegt eben dieses vor und heißt "Rock Your Face Off". Und an dieses Motto hält sich die Band hier von der ersten bis zur letzten Minute. Handfester, trocken produzierter Hard Rock mit Einflüssen von AC/DC, AEROSMITH oder auch mal RATT und TESLA. Dabei vergessen die Musiker aber vor lauter knackigen Riffs nie die nötige eingängige Melodie. Dafür ist vor allen Dingen mit seiner rauchigen Stimme zuständig, die über die Jahre aber nichts an Kraft und Ausstrahlung verloren hat und perfekt zu den Themen der Band-Lyrics passt, die sich nach wie vor mit schnellen Autos, scharfen Frauen und einer Menge Spaß beschäftigen.
Das passt natürlich perfekt zu der gebotenen Musik, die eben sehr erdig und straight daherkommt. Mit den leichten Schlenkern Richtung traditioneller Rock'n'Roll kommen sie da natürlich ihren Landsleuten AEROSMITH sehr nahe. So könnte der Opener Wheels In Motion der legitime Nachfolger von Train Kept A-Rollin' sein. Andere Tracks wie etwa die Nummer You’re Gone oder der Titeltrack klingen genauso wie einige andere dafür schwer nach den AC/DC der 80er Jahre.
Insgesamt betrachtet ist KIX mit "Rock Your Face" ein rundum gelungenes Party-Rock-Album gelungen, das bis auf ein, zwei Nummern vollkommen überzeugen kann. Da hat sich das lange Warten auf neues Material seit der Reunion ja wirklich gelohnt. Kein halbgarer Schnellschuss, sondern ein amtliches Statement der Marke "mit uns ist wieder zu rechnen". Man könnte sogar gut und gerne argumentieren, dass "Rock Your Face Off" das vielleicht beste Album der Band-Geschichte ist.