Pee Wee Bluesgang Absolutely Live, Sireena Records, 2015 |
Richard Hagel | Vocals | |||
Thomas Hesse | Lead Guitar | |||
Thomas Waßkönig | Keyboards, Guitar | |||
Herbert Grothe | Bass | |||
Wolfgang "Fox" Schulte (Swani Gyan-Deep) | Drums | |||
Friedbert Falke | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Listen Now | 08. Summer Sun | |||
02. Fool For Your Stockings | 09. Sweet Mary-Ann | |||
03. Got All The Meaness Back In Me | 10. Baby, Please, Please | |||
04. Down-Healed Blues | 11. Burnin' Eyes | |||
05. Walkin' With The Down-Healed | 12. Hey Joe | |||
06. Playing Funky | 13. The End | |||
07. I Don't Need No Name | ||||
![]() |
Die bis heute aktive PEE WEE BLUESGANG bestritt im September 1983 (nachdem sie sich einige Zeit als Begleitband für Drafi Deutscher verdingt hatte) Shows im Hamburger Club Logo und bei einem Open Air auf dem Schillerplatz in Iserlohn, ihrer Heimatstadt. Das damals in Eigenregie auf Vinyl veröffentlichte und vor kurzem bei Sireena Records erneut, diesmal jedoch im CD-Format, erschienene Live-Album “Absolutely Live“ dokumentiert diese beiden Auftritte nochmals für die heutigen und nachfolgenden Generationen deutscher Blues Rock-Fans.
Die Gruppe präsentiert sich perfekt eingestellt und voll auf der Höhe. Sowohl gesanglich, als auch instrumental. Vor allem Gitarrenheld Thomas Hesse überzeugt ohne Wenn und Aber. Man höre bloß mal in das Highlight dieser Platte rein: Hey Joe (Jimi Hendrix). Da zeigt er all sein Können. Wahnsinn!
Das Booklet enthält Texte, Zeitungsausschnitte und zahlreiche Fotos.
Dass diese Aufnahmen von zwei unterschiedlichen Gastspielen stammen, fällt überhaupt nicht ins Gewicht. Vor diesem Hintergrund ist es doppelt schade, dass so gut wie keine Konzertatmosphäre aufkommt. Trotzdem bekommt der Hörer hier für sein Geld kompakt, authentisch und virtuos dargebotenen Blues Rock, Blues und Boogie. “Absolutely Live“ von der PEE WEE BLUESGANG gehört in jede ernstzunehmende Blues Rock-Sammlung.