Stonehenge Bunch Of Bisons, Eigenverlag, 2012 |
Enrico Semler | Guitar & Vocals | |||
Johannes Walenta | Organ | |||
Michael Pauikner | Bass | |||
Ole Fischer | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Arctic Brother | 05. Sun On The Asphalt | |||
02. Bunch Of Bisons | 06. Concrete Krieger | |||
03. Kaleidoscope | 07. Delay | |||
04. Pizza Fonkey | ||||
![]() |
Und noch ein Stück satter Psychedelic Rock aus dem weiteren Umkreis von Berlin. Die Potsdamer Band STONEHENGE bewegt sich im Fahrwasser von Acts wie SAMSARA BLUES EXPERIMENT, HEAT, GRANDLOOM, wobei sie ihren tief in den 60ern wurzelnden Sound in ausgedehnten, jamartigen, trippigen Stücken Schicht für Schicht freilegen.
Hier gibt es schwere Riffs, doomige Hooks, satten Orgelsound und erdige Grooves in überreichem Ausmaß, wobei es auf dem Debütalbum recht gut gelingt, die trotz der ausgiebigen Jams vorhandenen Dichte und Intensität der Musik einzufangen. Hier versandet nichts im Ziellosen, die Band bleibt immer tough genug, um sich nicht im Jam-Nirwana zu verlieren. Dennoch vermute ich, dass diese Musik, wie auch bei den befreundeten ROTOR auf der Bühne noch mehr zünden und dort erst ihre ganze Faszination entwickeln wird.
Gleichwohl ist auch schon “Bunch Of Bisons“ eine fulminante musikalisch-psychedelische Zeitreise, ein intensiver, erdiger Trip für alle Liebhaber ausgedehnter Retroklänge, die auch vor zeitgemäßen Einflüssen und progressiven Elementen nicht zurückschrecken. Ein unheimlich energiegeladenes, organisches Album einer vor Spielfreude sprühenden Band, die ihren Weg noch vor sich hat.