Stephen Bruton Nothing But The Truth, New West Records, 1998 |
Stephen Bruton | Lead Guitar, Vocals | |||
Chris Maresh | Bass | |||
Yoggie | Bass | |||
Stephen Barber | Keyboards | |||
Tom Fillman | Drums | |||
Brannen Temple | Drums | |||
Malford Milligan | Background Vocals | |||
Jennifer Warnes | Background Vocals | |||
Darryl Leonard | Horns | |||
Joe Sublett | Horns | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
1. Nothing But The Truth | 2. Nobody Gets Hurt | |||
3. When Love Finds You | 4. That's Love | |||
5. Everything Happens For A Reason | 6. Dogs My Bark | |||
7. Trip, Stumble And Fall | 8. Against The Will | |||
9. Trip Around The Sun | 10. She's The Reason | |||
11. Under The Horizon | 12. The King Of Everything | |||
13. Spirit Lake | ||||
![]() |
Das dritte Album des vielbeschäftigten texanischen Sängers und Gitarristen Stephen Bruton, der schon mit so bekannten Musikern wie LITTLE FEAT, Charlie Sexton, Sonny Landreth und Kris Kristofferson zusammengearbeitet hat, serviert erneut eine Handvoll hochkarätiger Songs.
Im Unterschied zu seinen älteren Alben besticht "Nothing But The Truth" durch eine größere Songvielfalt. Von Texas Rock, Blues, Westcoast und Roots gibt es hier alle Spielarten.
Track 1, Nothing But The Truth, entwickelt sich nach verhaltenem Beginn zu einem vertrackten Midtempo Rocker.
Ähnlich vertrackt geht es mit Nobody Gets Hurt weiter, nur etwas bluesiger.
Thats Love, Dogs May Bark und Trip, Rumble And Fall erinnern in ihrer verspielten Art an LITTLE FEAT, während Trip Around The Sun nach Jimmy Buffett und relaxtem Strandurlaub klingt.
Under The Horizon ist eine wunderschöne Ballade.
"Nothing But The Truth" ist sehr gut produziert. Die Gitarren klingen sauber und klar.
Insgesamt ein sehr gutes Album, halt Bruton Standard.