11, Polydor, 2008 | ||||
Bryan Adams | Vocals, Guitars, Bass | |||
Colin Cripps | Guitars | |||
Gary Breit | Hammond, Piano | |||
Mickey Curry | Drums | |||
Keith Scott | Guitars | |||
Mutt Lange | Bass | |||
Pointless Brothers | Vocals | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01.Tonight We Have The Stars | 07.Something To Believe In | |||
02.I Thought I'D Seen Everything | 08.Mysterious Ways | |||
03.I Ain't Losin The Fight | 09.She's Got A Way | |||
04.Oxygen | 10.Flower Grown Wild | |||
05.We Found What We Were Lookin For | 11.Walk On By | |||
06.Broken Wings | ||||
![]() |
Jetzt schlägt es 11. 11, so heisst das aktuelle Album von Bryan Adams. 11 steht für sein 11. Studioalbum. Die anderen 1234 Adams- Remix, Best Of und Live Alben auf dem Markt wurden nicht berücksichtigt.
Das Cover zeigt Bryan Adams in Rockerpositur mit Gibson und Armani Anzug. Die 11 startet mit Tonight we have the Stars in gewohnter Adams Manier. Verhaltene Gitarren und eine verspielte Hammond im Hintergrund. Dazu Bryans typische Sägewerksbesitzer-Stimme.
Ein idealer Song für Feten und andere Geselligkeiten.
Und damit wären wir auch schon beim Grundproblem der Platte. Alles nachfolgende hört sich ähnlich an wie Song Nummer 1. Gefällige Poprock Nummern mit Schunkel-und Schmusefaktor.
Da war der Meister aber auf WAKING UP THE NEIGHBORS wesentlich knackiger drauf.
11 klingt wie aus einem (Zucker)Guss. Meistens im mittleren Tempo eingespielt und mit einer radiotauglichen Melodie versehen wurden alle möglichen musikalischen Ecken und Kanten gekonnt vermieden.
Wie gesagt, die sehr kommerziellen Songs sind immer noch weitaus besser als die der anderen üblichen Verdächtigen wie REM, U2 oder COLDPLAY.
Bei mir läuft die Scheibe z.Zt. öfters bei der Arbeit am Schreibtisch. Melodisch gibt es auch keinerlei Ausfälle zu verzeichnen. Die angenehmen Refrains halten einen nicht von wichtigen Arbeiten ab.
BRYAN ADAM`S 11 ist schnörkelloser romantischer Hausfrauenrock und auch für Frauenversteher bestens geeignet. Etwas mehr Mut und Abwechslung hätten aber auch ruhig sein können. So bleibt als Gesamturteil halt nur ein unverbindliches nett.