Devin Townsend Project Ziltoid Live At The Royal Albert Hall, InsideOut Music, 2015 |
|
Devin Townsend | Vocals, Guitar, Keys, Programming |
Ryan Van Poederooyen | Drums |
Dave Young | Guitar, Keys |
Brian Waddell | Bass |
Mike St-Jean | Keyboards, Synths, Programming |
Dominique Lenore Persi | Vocals |
Chris Jericho | Captain Spectacular |
Bill Courage | Narration |
Produziert von: Paul M. Green | Länge: 160 Min 48 Sek | Medium: CD | |
 |  |
01. Z² | 13. Night |
02. From Sleep Awake | 14. Deadhead |
03. Ziltoidian Empire | 15. Earth Day |
04. War Princess | 16. Christeen |
05. Deathray | 17. Supercrush! |
06. March Of The Poozers | 18. Kingdom |
07. Wandering Eye | 19. Lucky Animals |
08. Earth | 20. Heatwave |
09. Ziltoid Goes Home | 21. Funeral |
10. Through The Wormhole | 22. Bastard |
11. Dimension Z | 23. The Death Of Music |
12. Namaste | 24. Universal Flame |
 |
Die Royal Albert Hall hat ihre Berühmtheit nicht nur den Auftritten von Pop- und Rockstars wie ERIC CLAPTON oder ADELE zu verdanken, die teilweise dort sogar Konzertmitschnitte tätigten und veröffentlichten, sondern in erster Linie den "BBS Proms", die in regelmäßiger Folge in den dritten Programmen dieser Republik ausgestrahlt werden.
Auch einige "heavy acts" ist bereits die Ehre zuteil geworden, in der Royal Albert Hall spielen zu dürfen, z.B. PORCUPINE TREE und OPETH. Meistens gab es für diese Konzerte spezielle Anlässe.
Ganz wie beim DEVIN TOWNSEND PROJECT, denn schließlich ist Devins Lieblingsaußerirdischer Ziltoid nach siebenjähriger Abstinenz erst Ende des letzten Jahres auf dem Studioalbum "Z²" wieder aufgetaucht, um die Menschheit ihrer Kaffeereserven zu berauben.
Schon auf "Z²" hat Devin Townsend den Ziltoid-Teil "Dark Matters" sehr im Stile einer Rockoper akustisch inszeniert und so war es wahrscheinlich naheliegend, nach Möglichkeiten zu suchen, die Geschichte auf die Bühne zu bringen. Schließlich hat das schon beim Live-Spektakel "The Retinal Circus" mehr als gut geklappt.
Die Royal Albert Hall erscheint für so ein Unterfangen als ein idealer Standort. Doch bevor das eigentliche Spektakel startet, tritt beim wahren Fan erst einmal ein wenig Ernüchterung ein: Leider hat es keiner der Tracks der ersten Ziltoid-Scheibe auf das neue Live-CD-Trio geschafft. Eigentlich schade, denn die Songs von 2007 haben durchaus ihre Qualität und wären für die Geschichte sicherlich sehr erheiternd gewesen.
So beschränkt man sich eben auf die Geschehnisse von "Z²". Wahrscheinlich wäre es in der Kürze der Zeit ein wenig aufwändig gewesen, auch den ersten Teil in eine Inszenierung zu gießen.
Die Geschichte wird sehr lebendig erzählt und dabei nicht nur durch große Videoleinwände untermalt. Neben FOZZY-Sänger Chris Jericho und STOLEN BABIES - Sängerin Dominique Lenore Persi wird Hevy Devi von weiteren 12 Sängern und Schauspielern begleitet, teilweise in sehr suspekten Kostümen.
Der Sound, den Townsend dazu abgemischt hat, birgt keine Überraschungen. Glasklare und harte Soundwände ziehen sich durch die gesamten 160 Minuten.
Während die erste CD durch Ziltoid und Captain Spectacular geprägt sind, sind auf CD 2 und CD 3 hauptsächlich Tracks zu finden, die sich Fans über Facebook für das Konzert gewünscht haben. Dabei sind zum Teil echte Perlen aus "Terria"- Zeiten zu hören, insgesamt geben die Songs einen sehr schönen Überblick über das kreative Schaffen von Devin Townsend.
Ich hätte hier auch gerne meine Eindrücke zur BluRay niedergeschrieben, doch der Videostream, der mir zur Verfügung stand, zeigt zwar ein supergeiles Konzert, allerdings lässt er keine Eindrücke zu den Extras und den unterschiedlichen Soundspuren zu.
Doch egal, ob ihr euch für die BluRay oder die CDs entscheiden solltet, "Ziltoid Live At The Royal Albert Hall" ist sehr hörenswert,voller Energie und gehört einfach in jede gutsortierte Townsend-Plattensammlung. Insbesondere jetzt, wo unser Lieblingskanadier erst einmal eine Kreativpause angekündigt hat.
Kay Markschies, 11.11.2015