Titel |
---|
01. Will nur dass endlich was passiert |
02. Heldenlied |
03. Ich drehe die Geschichte um |
04. Insel |
05. Zweite Chance |
06. Hart am Wind |
07. Vogelfrei |
08. Ans Meer |
09. Glücklichsein ist nicht mein Stil |
10. Am Fluss |
11. Männerlied |
12. Die Schlacht ist geschlagen |
13. Es geht nie vorbei |
Musiker | Instrument |
---|---|
Philip Bethge | Gesang, Klavier, Akkordeon |
Stefan Hill | Schlagzeug |
Rüdiger Hirt | Saxophon |
Silja Strauss | Gesang |
Marianne Wellershoff | Bass |
Thomas Wellner | Gitarren |
„Hamburg ist immer eine Reise wert“ heißt es im Volksmund. Und dies gilt nicht nur für diese wunderschöne Stadt per se. Hamburg hat auch eine reiche Clubszene und seine Bands haben immer wieder Trends gesetzt und die deutsche Musikkultur entscheidend mitgeprägt.
Auch wenn in den 90er-Jahre hauptsächlich die Hamburger Schule und einige bekannte Metalbands das Aushängeschild waren, ist die Hamburger Musikkultur traditionell eher durch den Jazz geprägt worden.
Diese Einflüsse kann man u.a. auch im neuen Album „Elbmische“ des hanseatischen Sextetts HANSAGOLD wiederfinden. Der Sound auf dem Erstlingswerk der Band ist jedoch ebenfalls durch zahlreiche andere Musikstile beeinflusst. Durch die reiche Instrumentierung können HANSAGOLD sowohl Ausflüge in Reggae- und Ska-Rhythmen unternehmen (Heldenlied, Hart am Wind), sich Bossa Nova-Klängen oder dem Blues widmen (Ich drehe die Geschichte um, Vogelfrei) oder in den ganz ruhigen Stücken schon fast ins liedermacher- und chansonartige Metier abdriften. Dazwischen gibt es aber auch ein paar reinrassige Rockstücke zu hören.
Markantes Merkmal des HANSAGOLD-Sounds ist dabei der Doppelgesang von Philip Bethge und Silja Strauss, der manchmal ganz harmonisch rüberkommt, manchmal jedoch auch stakkatoartigen Sprechgesang bietet.
In ihren 13 Songs verarbeiten HANSAGOLD – der Albumtitel lässt es bereits vermuten – hauptsächlich poetisch norddeutsche Themen, die mal von der Liebe, mal vom Leben am Meer handeln. Die deutschen Verse laden dazu ein, seine Aufmerksamkeit auch mal auf die textlichen Inhalte und nicht nur auf die Musik zu richten. Auf jeden Fall die richtige Scheibe für den nächsten Urlaubstrip nach Hamburg oder an die Nord- und Ostsee!
Wer sich HANSAGOLD gerne einmal live anhören möchte, der hat in diesem Frühling und Sommer mehrfach die Gelegenheit dazu.
Tourdaten:
15.04.23 – Klub K, Hamburg
30.06.23 – BiB Altona, Hamburg
08.07.23 – Lohsepark, Hamburg